Direkt zum Hauptbereich

275 Tage Grannys - 47. Tag



So meine lieben hier ist schon Granny 47 wie versprochen. Mal wieder ein exotisches Granny was aber vielmehr an meinen auserwählten Farben liegen könnte *grins*. Ich weis nicht warum aber im Moment gefällt mir diese Art der Farb - Kombi. Das hier war anhand der Häkelschrift für mich eigentlich ein Top 5 Granny , fertiggestellt aber gefällt es mir gar nicht mehr sooo gut. Es ist zwar schön und auch recht groß allerdings ist es mir zu "luftig" ich mag die geschlossenen, mit markantem Muster Grannys lieber muss ich gestehen. Nur mal gut das Geschmäcker nie gleich sind *grins*. Zu häkeln wie gesagt ist es recht einfach dennoch für Anfänger nicht unbedingt gut als Start. Man muss schon mitzählen und nicht wie bei einigen anderen das Muster stätig einfach wiederholen. Wie findet ihr das? Ich werde es ganz sicher erfahren aber ich wollte euch ja noch von meinem Ausflug erzählen. Kennt einer von euch das Raumfahrt - Museum ? Da war ich nämlich mit meiner Mama und meinen Kids. Das war ein Geschenk für meinen Jüngsten und das wurde nach 3 Monaten endlich mal eingelöst. Und hier sind ein paar Bilder für euch, denn es war wirklich spannender als ich erwartet hatte. 
Abgesehen vom spannenden Teil der Ausstellung hab ich ja beschlossen ich will auf dem Mars wohnen *haha*. Denn dort passen die Waagen wenigstens, sage und schreibe 14 Kilo leicht wäre ich dort *grins*. Wer will da nicht auf dem Mars leben, einzig und allein des Gewichts wegen *lach* Stellt euch mal vor nie wieder der Gang auf die Waage und gefrustet sein weil man mal wieder ein Stück Torte zuviel hatte :-) .
Lustige Kostümchen gab es natürlich auch zu sehen. Modisch sind die vielleicht nicht gerade der Renner aber dennoch interessant. *lach* Die Farbe erinnert mich an unseren Müllmann *grins* . Ne also mal im ernst ich könnte den ganzen Post zupacken damit euch Bilder davon zu zeigen aber wer weis ob ihr das so interessant findet wie ich?!
Wer da noch nicht war oder nicht weis wo das ist. Morgenröthe - Rautenkranz heißt der Ort und befindet sich im Erzgebirge wo meine Ursprungswurzeln liegen sonst würde ich das wohl auch nicht mal annähernd kennen. *lach* Ein kleiner unscheinbarer Ort inmitten von Wäldern. Ich kannte das ja schon als kleines Kind wenn wir zu Oma zum Essen Sonntags gefahren sind gab es da immer einen kleinen stop da ich und meine Brüder ja nur zu gerne auf dem Flieger herum getollt sind. Heute darf man das schon nicht mehr aber als ich klein war , glaube ich schon, zumindest sind wir das immer :-).
 Genau auf diesem bin ich schon als Zwerg drauf gewesen und ich weis noch wie spannend ich das damals gefunden habe. Jedes Wochenende auf´s neue *lach*. Ebenso interessant war es für meinen kleinsten sicherlich auch und genau das mag ich an solchen Ausflügen. Wobei mein Zwerg ja gar nicht fassen konnte das es das Flugzeug schon gab als ich so alt war wie er *grins*. Wenn man bedenkt das dieses Flugzeug schon im ersten Weltkrieg geflogen ist frag ich mich was mein Sohn manchmal denkt wie alt 34 Jahre sind *lach*.

 Absperrbänder auf denen stand "Kein Zutritt" sollten dort allerdings besser und vor allem lesbar positioniert werden den ich hab es ehrlich erst beim hinuntergehen gelesen. Nun ja, es sollte ja auch ein Abenteuer Ausflug werden und ich denke der ist gelungen :-). Für alle die es nicht wissen , das ist einer der vielen Flugsimulatoren die dort  ausgestellt werden. Und ich muss zugeben ich war überrascht das es so ganz anders aussah als man es aus dem TV kennt. So hab ich doch erst vor kurzen den neuen Film "Interstellar" (kennt ihr denn? Unbedingt sehenswert) gesehen und dort sah das "Raumschiff" irgendwie hochmodern schon fast wohnlich aus. Wenn man sich das allerdings mal live betrachtet dann ist es schon sehr karg das ganze. Und ich weis nicht ob ich dort drin Monate verbringen könnte. Mir würde da schon die Deko fehlen *lach*.

Was mir ja auch total neu war ist, das Alexander Gerst, der zuletzt mit seiner "Spätzle im Weltall" - Geschichte bei mir im Gedächtnis blieb. Doch tatsächlich eine tote Biene aus seinem Vorgarten mit in den Weltraum und zurück nahm. Sie ist nun tatsächlich die erste Biene die eine solche Reise gemacht hat. Ob das dem Tier was gebracht hat , mag ich bezweifeln, die Idee ist schon fast wieder so unsinnig das sie knapp am "lustig" vorbeigerauscht ist. Oder sehe das nur ich so? Auf jeden Fall wird es irgendwann den Tag geben an dem man diese Biene mit Sicherheit wieder für einen scheinbar guten Zweck , höchst bietend versteigern wird. So wie eins den Toast auf dem jeder Jesus sah oder auch den alten, eigentlich schon Schrottreifen Golf vom Papst für irrsinnige Summen. Nun ja wie dem auch sei, wir werden es sicherlich aus den Medien irgendwann erfahren. Zunächst bleibt sie allerdings Gast in der Weltraum - Ausstellung. Und euch wünsche ich viel Spaß mit dem Granny und ich bin mir sicher ich schaffe heute bestimmt noch eins *grins*.


Eure Lexy 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy