Direkt zum Hauptbereich

275 Tage Grannys - 34. Tag



Hallöchen :-). Das heutige Granny überzeugt mich selbst, nicht so wirklich. Die Häkelschrift muss einen Fehler haben bei der 2. Runde. Ich habe es ein klein wenig abgewandelt und die Zwischenstrecken bei der 2 Runde die der geraden Linie zugehören habe ich ebenso wie die Kanten mit der 5 er Luftmaschen- Kette überbrückt. Als ich es nach Häkelschrift versuchte war es komplett verzogen. Erst nach dem abwandeln erhielt es die Form. Ihr könnt es ja mal selbst versuchen und mir mal mitteilen ob ich mich da einfach nur bisschen "doof" angestellt habe *grins*. Optisch ist es eigentlich sehr schön nur die Umsetzung gefiel mir so gar nicht. Aber versucht euch einfach selbst daran und macht eigene Erfahrungen. So mal weg vom Granny und zu meinem ersten Ostergeschenk :-))

Da ich ja so ein liebes Kind bin *lach* hab ich doch tatsächlich von meiner Mama ein Ostergeschenk bekommen. Ich finde diese Idee so schön mit dem Topf, der übrigens kein richtiger Topf ist sondern in der Tat ein Übertopf für Blümchen. Ich hab ja echt gerne und viele Blumen daheim rum stehen aber genau die die ich bekommen habe gehen bei mir immer ein *grins*. Natürlich hab ich das nicht gesagt weil ich ja gerne noch einen Versuch wage. Und dazu gab es einen Haufen Osterhasen und Enten zum Essen. So schnell konnte ich gar nicht gucken hatten meine Kinder mir die leeren Papierchen der Häschen schon wieder in die Verpackung gelegt. Die werden gucken wenn ich das dann mir ihren Nestern mache *lach*. Nein so böse bin ich dann doch nicht aber die Gesichter wären bestimmt unbezahlbar.
Ach ja und es gibt noch etwas interessantes und schönes zu berichten. Einer unserer Welpen macht schon ein klein wenig die Äuglein auf und ich kann mich ja echt irren aber die scheinen blau zu sein. Vielleicht ist es auch nur der Schleier der noch etwas drüber ist der es so wirken lässt aber das wird sich ja sicherlich in den nächsten Tagen zeigen. Ich bin ja mal gespannt aber ihr glaubt gar nicht wie schön es ist wenn sie dich nun endlich anschauen.
Ich hab es doch tatsächlich geschafft einen kleinen Schnappschuss zu machen. Leider ist das Bild ein klein wenig verschwommen da ich ja keinen Blitz benutzen konnte aber so sieht man vielleicht besser warum ich blaue Augen sehe :-). Bei uns geht es jetzt bestimmt bald so richtig in die Vollen wenn sie erst so richtig anfangen rum zu rennen.Ich bin darauf natürlich jetzt schon so richtig gespannt. Euch wünsche ich nun erstmal noch einen schönen Feiertag und mach mich nun endlich mal an meine Spiegel - Neu - Gestaltung :-). Morgen gibt es dann schon Granny Nummer 35 und vielleicht einen Blick auf meinen neuen Spiegel :-).


Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy