Direkt zum Hauptbereich

275 Tage Grannys - 37. Tag - Granny Mini 5 x 5 cm



Ich habe ja gesagt das euch mal zeigen werde was man so alles aus einem Granny Square machen kann. Deshalb gibt es heute die Anleitung zu einem Mini - Granny Square und eine Möglichkeit der Verwendung. Die Häkelschrift ist einfach und simpel und im Hand umdrehen fertig. Für Anfänger perfekt geeignet und auch so stätig erweiterbar im gleichen Muster Prinzip. Da dieses Granny nur 5 x 5 cm hat (bei Nadelstärke 3 ) hat sich diese Idee angeboten. Ihr könnt nämlich aus so einem Mini Granny in Windeseile einen Schlüsselanhänger machen. Alles was ihr braucht ist, einen Schlüsselring, ein wenig Watte, Stoffreste und natürlich 2 fertige Granny Squares ;-). Als erstes macht ihr nach Anleitung 2 dieser Squares, danach nehmt ihr ein Stück Stoff und schneidet euch 2 gleich große Quadrate zurecht. Diese legt ihr aufeinander und näht 3 Seiten zusammen (geht per Hand recht fix). Jetzt stopft ihr das Kissen aus und näht die 4 Seite zu. Nun legt ihr eure 2 Grannys aufeinander und umhäkelt die Kanten mit halben Stäbchen, wenn ihr 3 Seiten umhäkelt habt legt ihr das Kissen hinein und häkelt die letzte Kante zu. Jetzt braucht ihr nur noch eine Kette aus Halbes Stäbchen an die Spitze häkeln. Wer möchte schneidet sich aus den Farben des Grannys ein paar 12 cm lange Schnüre zurecht und befestigt diese in Form einer Kordel am anderen Ende. Damit diese schön nach unten hängen habe ich eine Perle genommen und diese mit etwas Mühe *grins* durch die kompletten Fäden gezogen. Sie sitzt Bombenfest und wertet das ganze sogar noch ein wenig auf. Ich habe für das ganze sehr dezente Farben benutzt da ich schon weiß wer es bekommen wird. Wenn ihr das ganze in "orientalischen" Farben (Orange, Rot, Lila, Grün und Blau) macht und das ganze mit Goldenen Perlen verziert wirkt es sogar noch schöner. Ich hatte so eins zwar auch aber ich hab vergessen ein Bild davon zu machen und leider hat es schon eine neue Besitzerin. Ich sagte ja man kann so einiges aus diesen Granny Squares machen und dies war nur ein kleines Beispiel. Stück für Stück werden noch mehrere Beispiele nachkommen. Solange allerdings wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen. Ich bin morgen wieder da mit dem Granny Nummer 38 und vielleicht endlich mal meiner Spiegel Neu- Gestaltungs -Aktion *lach*. Habt noch einen wunderschönen Abend und bis morgen.


Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die etwas andere Ofenkartoffel...

Mein Mittagessen liefert mir heute, Jamie Oliver .... haaa... schön wäre es, dennoch ist das Rezept und Idee von ihm, einziger Unterschied, ich muss es mir natürlich selbst kochen... grins.  Aber ich kann euch sagen, es ist super lecker und einfach zu machen. Alles was ihr braucht, eine Kartoffel, Speck/Bacon Streifen, Rosmarin , Minze oder Salbei (ihr könnt dabei natürlich selbst wählen, welche dieser Kräuter ihr am liebsten mögt), eine geriebene Orangenschale. Nun müsst Ihr lediglich die Kartoffel mit einem Apfelentsteiner, in der Mitte durchstechen (das entfernte aufheben). Den Bacon / Speck mit der geriebenen Schale der Orange bestreuen, eure Wahlkäuter hinzu, dass ganze in die Kartoffel stecken und mit dem entfernten Kartoffelrest schließen (Damit es schön saftig bleibt). Die Kartoffel nun noch mit etwas Olivenöl bestreichen, einsalzen und wer mag ein klein wenig Pfeffer hinzugeben. Das ganze kommt nun ca. 20-30 Min in den Ofen (Abhängig von eurer Kartoffel Größe und Ofen)...

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy