Direkt zum Hauptbereich

275 Tage Grannys - 41.Tag





Hallo, jetzt muss ich mich erstmal bei denjenigen entschuldigen die mir täglich folgen um eine neue Häkelschrift zu bekommen. Es war einfach sehr viel los bei uns die letzten Tage das ich es wirklich nicht zum häkeln geschafft habe. Was für mich ungewöhnlich ist aber wer mir folgt weiß das auch. Allerdings werden unsere Welpen jetzt schon sehr aktiv und brauchen schon viel Aufmerksamkeit von uns mittlerweile. Dann ging bei uns die große Lehrstellen -Suche und Probearbeiten für meine Große los und natürlich der Frühjahrsputz ect.. Ihr kennt das sicherlich alle oder?! *grins* Nichts desto trotz hab ich mir gerade mal ein wenig Zeit geschaufelt und hab schon mal 2 Grannys nachgeholt welche ich euch in 2 Posts jetzt zeigen werde. Zu diesem aber nun mal zuerst. Es ist schön und einfach zu häkeln und wird auch sehr fest was aber wohl auch an meiner Garnstärke liegt (3,5 er Nadel). Es eignet sich sicherlich auch für Decken und Co. ich allerdings würde dieses in einem dünneren leicht seidigen Garn häkeln und es zu einem schönen Tuch verarbeiten da es so wirklich viel schöner wirkt. Da es viel aus festen Maschen besteht ist es natürlich auch recht robust. Mehr kann ich zu diesem Granny gar nicht sagen außer das dieses es nicht in meine Top 5 Liste schafft. Gespannt bin ich allerdings wie sich das bei euch auswirkt bisher ist Granny Nummer 7 und mein Teddy Granny euer absoluter Favorit was ich an den vielen + sehe. Dicht gefolgt von dem was ich eigentlich gar nicht so toll finde ( ich rede von dem was aus vielen Luftmaschen - Ketten in der Mitte besteht) darum bin ich auch immer wieder überrascht wie unterschiedlich die Geschmäcker doch sind. Gut ist dies allemal da ich bei 275 Grannys natürlich auch die Absicht besitze etwas für jeden dabei zu haben. Wir lesen uns gleich noch mit Granny Nummer 42 und die restlichen fehlenden 6 Tage werden bis morgen auch sicher noch kommen.


Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy