Wie ich heute Morgen schon erwähnt habe, ist die Weihnachtssaison bei mir nun offiziel eröffnet :-). Was natürlich nur daran liegt, dass man eben genug Zeit auch benötigt, um vorher wundervolle Dinge zu basteln. (Und ich brauche ja so einiges für den Weihnachtsmarkt). Heute dreht sich alles rund um Zapfen... Naturmaterialien sind meiner Meinung nach, ohnehin die tollsten Grundlagen beim basteln...
Dafür gibt es mehrere Gründe. Grund eins, jeder bekommt sie, man muss raus, kann sammeln und es kostet eigentlich nichts. Zapfen findet man nun wirklich überall, sogar die Stadtkinder unter euch sollten in Parks genügend davon bekommen.
Wenn sie noch feucht sind, oder nicht genug "offen" dann legt sie doch einfach über Nacht auf die Heizung und am nächsten Tag sind sie bebastelbar....
Gepaart mit schräg geschnittenen Holzscheiben, zaubert man im Handumdrehen einen tollen Stern, oder auch Blume. Zapfen in die Mitte und man hat eine schöne Deko, für innen und für außen.
Auch für die kleinen sind Zapfen eine tolle Sache zum bebasteln. So kann man unter anderem, kleine niedliche Wichtel zaubern. Pappe oder Moosgummi für Füße, Gesicht und Hut und dünne Ästchen für die Ärmchen und schon ist euer Wichtel fertig. Und das muss ja nicht unbedingt nur reine Weihnachtsdeko sein.
Auch die Eulenfans unter euch kommen auf Ihre Kosten. Einfach zu machen und ein toller Blickfang sind sie auch. Ob hängend oder stehend, ist total egal, Eulen gehen immer egal ob Winter, Sommer, Frühling oder auch Herbst...Das werden nicht die einzigen Ideen bleiben zum Thema Zapfen, darum auch Part I. Es gibt eben so unendlich viele schöne Ideen rund um den Zapfen das ich euch vermehrt immer welche zeigen werde.....
Kuchen, Stichwort, wollte ich euch ja auch noch zeigen. Dieser wird später noch kommen, im Moment kühlt dieser ab und muss dann noch geschnitten werden. Freut euch darauf den es wird "magisch" ...lach... Im wahrsten Sinne und damit Schluss für den Moment, ich bin bald mit noch mehr zurück...
Kommentare