Direkt zum Hauptbereich

Schlüsselanhänger Tasche/Herz - Anleitung/Chrochet Pattern



Merkt ihr auch wie schnell es jetzt auf den Herbst zugeht?! Huuu...  ganz schön kalt geworden. Aber jetzt beginnt auch die gemütliche Zeit an der Häkelnadel *grins*. Heute gibt es allerdings erstmal eine kleine Anleitung für einen Schlüsselanhänger. Ich philosophiere jetzt auch gar nicht groß herum sondern komme gleich zur Anleitung. Schnattern kann ich dann ja auch noch :-).
Der letzte Tage vorgestern an dem wir ausnutzen konnten das der See sich
vor der Haustüre befindet.

Alles was ihr braucht:

Ein paar Wollreste in den Wunschfarben. 
Einen Schlüsselring.
Ziersteine , Knopf (was ihr eben zusätzlich an eurem "Bund" wünscht.
Häkelnadel Nr. 2,5
Sticknadel


Anleitung Tasche:

Eine Luftmaschenkette mit 6 Luftmaschen anschlagen. Diese häkelt ihr nun in Runden weiter. Also eine Rückrunde von wieder 6 Luftmaschen. Jetzt häkelt ihr die andere Seite der Luftmaschenkette zurück macht allerdings in die 1 Luftmasche, 2 feste Maschen, häkelt 6 Luftmaschen zurück und in die 6 Luftmasche wieder 2 feste Maschen. Das war nun Quasi die 1. Runde.
 2. Runde geht genauso wie die 1. Runde nur das ihr die festen Maschen der Vorrunde wieder, mit je 2 festen Maschen aufstockt.  
3. - 9. Runde häkelt ihr alle 18 Maschen im Kreis weiter.
10. Runde: 4 feste Maschen häkeln, Luftmaschenkette mit 6 Luftmaschen, mit einer festen Masche an eurer Tasche befestigen, 4 Luftmaschen, das gleiche auf der 2 Seite. 
11. Runde: Die festen Maschen der Vorrunde mit festen Maschen weiter häkeln. Um die Luftmaschenkette kommen 8 halbe Stäbchen, 2 Seite genauso. Abmaschen, fertig!


Die Anleitung für die Herzen findet ihr hier. Diese habe ich euch ja schon mal gezeigt. Die Herzen werden nun an eine Luftmaschenkette gehäkelt. Das 4. Herz näht ihr zusammen mit einem Knopf (wie ich) oder einer Perle auf euer Täschchen. Ab an den Schlüsselring mit dem ganzen und fertig ist er. Ich habe meinen für eine Freundin gemacht, sie hat sich sehr darüber gefreut. Ihre Tochter möchte nun auch einen haben, aber nicht irgendeinen, nein eine lila Krake soll es sein. Bei dem Wetter wird sie gar nicht so lang warten müssen *grins*. Der Regenbogen den ihr hier seht, kommt irgendwie einmal im Monat *lach* und immer auf der gleichen Stelle. Wenn ich auf meiner Couch sitze sehe ich ihn jedesmal gleich durchs Fenster. Ach ja das rotbraune auf dem Bild ist unsere Hundedame die über den Balkon schaut *lach*. So Tropical Island mussten wir auf das Wochenende verschieben, der liebe Job kam bei meinem Mann dazwischen. Jetzt fiebern wir halt noch 3 Tage bis es los geht :-). Nur mal gut das bei uns noch 14 Tage Ferien sind. Noch eine Woche ausspannen und dann sollte ich aber mal die neuen Schulsachen besorgen für meine 2 kleinen. Ich finde ja manchmal das die Schulen bei den Dingen, die die Kids ja so unbedingt brauchen, sehr speziell sind. Am Jahresende bin ich dann immerzu überrascht das sie einige der so dringend benötigten Dinge , unbenutzt, wieder aus der Schule mitbringen. Die Grundschule ist da ganz schlimm bei uns, kennt ihr das auch? Im Gymnasium bei meinem großen Sohn ist das schon etwas einfacher gehalten, hauptsächlich Blöcke und Ordner. Gespannt bin ich ja mal wie es für meine Tochter wird, wenn sie das erste mal in ihre Berufsschule muss. Ich weiß noch wie verloren ich mich damals am ersten Tag gefühlt habe, weil man niemanden kannte. Genug gesabbelt für den Moment. Ich mach mich mal eben an meinen Hausputz und dann mal sehen was das Wetter spricht. So wie es grad wirkt bin ich mir sehr sicher das ihr später nochmal von mir hört :-). Hab euch ja vor ein paar Tagen versprochen die Häkelanleitung für die kleinen, super fixen Häkelblumen zu zeigen. Diese kommt nachher auf jeden Fall noch. Aber jetzt erstmal ab an den "Lappen" *lach*. 



Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die etwas andere Ofenkartoffel...

Mein Mittagessen liefert mir heute, Jamie Oliver .... haaa... schön wäre es, dennoch ist das Rezept und Idee von ihm, einziger Unterschied, ich muss es mir natürlich selbst kochen... grins.  Aber ich kann euch sagen, es ist super lecker und einfach zu machen. Alles was ihr braucht, eine Kartoffel, Speck/Bacon Streifen, Rosmarin , Minze oder Salbei (ihr könnt dabei natürlich selbst wählen, welche dieser Kräuter ihr am liebsten mögt), eine geriebene Orangenschale. Nun müsst Ihr lediglich die Kartoffel mit einem Apfelentsteiner, in der Mitte durchstechen (das entfernte aufheben). Den Bacon / Speck mit der geriebenen Schale der Orange bestreuen, eure Wahlkäuter hinzu, dass ganze in die Kartoffel stecken und mit dem entfernten Kartoffelrest schließen (Damit es schön saftig bleibt). Die Kartoffel nun noch mit etwas Olivenöl bestreichen, einsalzen und wer mag ein klein wenig Pfeffer hinzugeben. Das ganze kommt nun ca. 20-30 Min in den Ofen (Abhängig von eurer Kartoffel Größe und Ofen)...

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy