Direkt zum Hauptbereich

Lasst uns einen Schneemann bauen..


Es gibt doch nichts schöneres als gemütlich auf der Couch sitzen und die häkelnadel zu schwingen während draussen der Frost am Fenster kratzt.
Ich hatte endlich mal wieder die Ruhe und auch die Zeit dazu und es sind so einige neue "Püppchen" und Figuren entstanden.
Zwei der letzten Tage zeige ich euch heute, die anderen werden die Tage hinterher kommen wie noch so einiges mehr 😀.

Ich bin ja nun der totale Weihnachtsfan demzufolge machte es gleich doppelt so viel Spass.
Zudem musste in diesem Jahr auch komplett neue deko für Weihnachten her. 

Wie schon mal erwähnt habe ich mich ja nach 16jahren getrennt. Und mein Noch Mann gehört scheinbar zu der Gattung Mensch die den Slogan haben"aus den Augen aus dem Sinn ".  Dementsprechend hält er es auch mit meiner Weihnachtdeko und vielem mehr.
Jahrelang gesammelte xmas deko und vererbte von Oma, Opa und meinen Eltern scheinen sein Herz wohl nach der Trennung so erobert zu haben das er sie gerne behalten möchte 😉.  So verhält es sich auch mit meiner jahrelang angesammelten Wolle und Granny Sammlung welche ich aus diesen Gründen auch bis heute nicht fertig bekommen habe. Ich bin mir zwar nicht sicher was er damit möchte 😂😂 aber wer weis, vllt schwingt er ja seid neuestem meine häkelnadeln 😂. Auf diesem Wege, viel Spaß damit!!😂
Aber Für alle die meiner Granny Manie gefolgt sind und sehnsüchtig auf neue gewartet haben. Es gibt gute Neuigkeiten😇.  Ab Januar startet dafür eine neue , jeyyyy .
Größer und hoffentlich besser als die letzte. 365 Tage, je ein Granny, keins davon wird es doppelt geben und keins davon ist schon vorhanden😉. Fleißig gesammelt habe ich bereits und ab Januar gehts dann los.
In den nächsten Tagen habe ich für euch einiges im Gepäck.
Von tollen Rezepten um die weihnachtsbäckerei bis hin zu häkel Anleitungen für tolle Schneeflocken, ist wohl für alle etwas dabei.
Und natürlich zeige ich euch auch unsere komplett neue Weihnachtsdeko.  Frei dem Motto, do it yourself.  Kaufen kann ja schließlich jeder und es bot sich dazu noch perfekt an. Wenn der Mann an meiner Seite schon Holzbildhauer ist dann ist es fast schon ein muss 😀😊 
Was da so alles bei raus kam wenn er seine kettensäge aus packte zeige ich euch natürlich auch in den nächsten tagen.
Heute gehts aber nun erstmal nur um meine zwei neuen Amigurumis. 
Für den kleinen mit seinen lustigen Ohren, wird es auch bald eine Anleitung geben.
Ich hoffe sie gefallen euch so wie mir.😍
So meine lieben, ich bin nun offiziell wieder fleißig am Werken und es wird auch endlich wieder aktiver gebloggt.
Ich hoffe ihr freut euch darauf genauso wie ich.
Jetzt aber erstmal genug, ich muss raus aus den federn die Hunde rufen😊

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy