Direkt zum Hauptbereich

Schöne Schnitzbeispiele für Kürbisse und Vorlagen zum drucken


Morgen ist es so weit und die ein oder anderen unter euch, haben vielleicht noch keinen Kürbis geschnitzt oder wussten nicht was genau. Darum hab ich heute eine kleine Sammlung an tollen Kürbissen als Beispiel und ein paar Vorlagen zum ausdrucken. Ich muss mir heute auch noch 2 besorgen und für unsere Party noch ein paar anfertigen. Bisher gab es aber immer nur zu kleine für meine Ideen aber mal sehen.  Für euch gibt es nun aber erstmal die Ideen und die Druckvorlagen...

 Für alle Simpson Fan´s genau das richtige... Ich kann den gelben Männchen allerdings nicht so viel ab. Dennoch finde ich diese Idee richtig Klasse und auch sehr gut umgesetzt..
 Deko für den Garten gefällig? Ist sicherlich einfach und schnell für jedermann noch zu schaffen, und wie ich finde eine sehr schöne Vorgarten Deko...
 Haaa... Ich weis ja nicht wie das bei euch so ist, aber ich liebe ja Grusel/Horror Filme... Um so grusliger umso besser, das mit dem danach schlafen ist bei mir nur immer so eine Sache .... lach... Nightmare on Elm Street, der absolute Klassiker und ebenso genial ist dieser Kürbis dazu. Sicher ist das nicht unbedingt für jedermann machbar, es gehört denke ich schon viel dazu das so hinzubekommen. Aber ich bin ja ein großer Optimist ;-)...
 Casper das kleine Gespenst und seine komischen Onkels... Kennt ihr diesen Film aus den 90igern? Oh hab ich den geliebt, daran erinnert mich auch dieser Kürbis und der sieht einfach zu schaffen aus. Aufzeichen, ausschneiden und dekorieren :-).. sollte funktionieren. 

Und hier noch etwas, für alle die es eher lustig mögen. Toll gemacht die drei wie ich finde und effektiv ganz sicher auch.





Die Vorlagen müsst ihr euch einfach nur ausdrucken, auf eurem Kürbis, kleben oder anzeichnen und fleißig schnitzen. Sieht bestimmt alles schwerer aus als es ist (mit dieser Einstellung wird´s meist besser :-) )... Natürlich gehört gutes Werkzeug und Ausdauer automatisch dazu. Aber wer es nicht versucht kann auch nicht wissen ob es klappt....
So, nun kommen wir zu gestern.. Einiges wollte ich euch gestern auch noch zeigen, wie eine tolle Internetseite, Häkelanleitung usw. Doch wie heißt es so schön ? 1. Kommt es anders und 2. als man denkt. Gestern wurde ich kurzerhand zum Babysitter befördert und kam durch das auch zu nichts mehr. Darum muss ich das heute ein wenig aufholen. Häkelanleitung wird es morgen geben aber heute bekommt ihr noch so einiges tolles geboten.  Ich muss mich jetzt aber an das Vorbereiten des Schichtsalats machen für morgen. Und für alle die nicht wissen was das ist, oder wie man ihn macht, kommt später ein Rezept und ganz viele Bilder dazu...


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die etwas andere Ofenkartoffel...

Mein Mittagessen liefert mir heute, Jamie Oliver .... haaa... schön wäre es, dennoch ist das Rezept und Idee von ihm, einziger Unterschied, ich muss es mir natürlich selbst kochen... grins.  Aber ich kann euch sagen, es ist super lecker und einfach zu machen. Alles was ihr braucht, eine Kartoffel, Speck/Bacon Streifen, Rosmarin , Minze oder Salbei (ihr könnt dabei natürlich selbst wählen, welche dieser Kräuter ihr am liebsten mögt), eine geriebene Orangenschale. Nun müsst Ihr lediglich die Kartoffel mit einem Apfelentsteiner, in der Mitte durchstechen (das entfernte aufheben). Den Bacon / Speck mit der geriebenen Schale der Orange bestreuen, eure Wahlkäuter hinzu, dass ganze in die Kartoffel stecken und mit dem entfernten Kartoffelrest schließen (Damit es schön saftig bleibt). Die Kartoffel nun noch mit etwas Olivenöl bestreichen, einsalzen und wer mag ein klein wenig Pfeffer hinzugeben. Das ganze kommt nun ca. 20-30 Min in den Ofen (Abhängig von eurer Kartoffel Größe und Ofen)...

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy