Direkt zum Hauptbereich

Kürbis "schnitz" und Deko Idee




Der Herbst ist da und das in seiner vollen Pracht... Ich freue mich darüber und liebe diese Jahreszeit. Wie ist das bei euch? Was ich am Herbst so toll finde ist das er so schön bunt ist. Das man viele Schals und Tücher tragen kann, dass basteln aus den vielen Materialien die die Natur uns schenkt. Man genießt die Abende auf dem Sofa am Kamin, und es riecht so gut wenn man draußen ist. Meine Kids haben ihren heiden Spaß das Laub im Garten zu einem riesen Haufen zu machen um anschließend hinein zu hupfen.
Und wenn man ein wenig Glück hat entdeckt man sogar eines der niedlichsten Tiere. Dazu gehört natürlich nicht nur ein großer Haufen Laub, sondern auch ein wenig Glück. Was uns allen, gerade nun so kurz vor Halloween, am meisten Spaß bereitet, ist das schnitzen von einem Kürbis. Auch hier gilt eine meiner beliebtesten Regeln, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Von gruselig zu fröhlich bis hin zu herzlich und außerordentlich kreativ. Man brauch lediglich ein wenig Geduld, Kraft, und Phantasie. Mir gefällt diese Version so gut das ich das nun auch unbedingt versuchen muss. Nachdem man in meinem Haus niemanden zum Essen einer Kürbis Speise bewegen kann, wird es auch einzig und allein beim schnitzen bleiben. Das einzige was ich für meine Tochter und mich immer wieder gerne mache, ist ein Kürbiskompott.  Das Rezept dazu, wird es auch in den nächsten Tagen geben, denn ich habe da soooo lust drauf gerade. Es ist auch ideal für alle die gerne einlagern, dazu aber demnächst mehr. 
Ist es nicht traumhaft? Genau das, ist es , was ich am Herbst so liebe. Gestern Nachmittag war ich in meiner Küche und habe unseren Opa im Garten beobachtet wie er das Laub ganz langsam hin und her schob. Für ihn ist dies schon körperliche Schwerstarbeit, aber er war gerade fertig, als ich meine Kaffeemaschine an schmiss und wie gefesselt sah ich die bunten Blätter unserer Bäume  durch den Wind tanzen. Und sind wir mal ehrlich, mir kam dabei der Gedanke, dass wir heutzutage alle viel zu viel Hektik um uns herum haben. Ist das denn so gut für uns? Nein, natürlich nicht. Wir sollten anfangen mehr zu genießen. Man hat ja schließlich nur ein Leben. Jetzt wird´s ein wenig nachdenklich deshalb abschließend. Genießt mehr die kleinen Dinge im Leben, sie sind es die das Leben liebenswert machen. Nun kommen wir zurück zum Ursprung und hin zum anstehenden Feste. Halloween ist nicht mehr weit hin, die Party Vorbereitungen sind soweit schon geistig abgeschlossen .... yaehhhh... und wie  das mal eben so ist, die Deko muss auch stehen, deshalb habe ich gesucht und gefunden. Und ich liebe ihn, den Kürbis der nicht mal gruselig ist aber so viel hermacht. Natürlich gibt es Unmengen an super tollen Ideen, doch mein absoluter Liebling ist dieser. Ganz sicher ziert er unseren Vorgarten in diesem Jahr und ich bin mir sicher das er nicht nur mir so gut gefallen wird.
Aus den vielen kunterbunten Blättern lässt sich im übrigen auch in wenigen Schritten eine ganz tolle Deko basteln, ebenso wie aus Kastanien, Eicheln und Co. Die Häkelvariante vom Kürbis habe ich euch ja auch schon gezeigt. Und für die die sich daran nicht erinnern oder es einfach überlesen haben haben... Klickt einfach auf den jeweiligen Begriff, dort kommt ihr zu der jeweiligen häkelanleitung...Ich werkel zur Zeit an so vielen Projekten gleichzeitig das ich meist gar nicht weis wann ich euch das nächste fertige "gehäkel" zeigen kann. Soooo lange wird es allerdings nicht dauern, versprochen. So meine Lieben, ich bin nun erstmal weg... aber bald wieder zurück mit hoffentlich, neuen, für euch , anregenden Ideen rund ums kreativ sein. Somit hoffe ich, euch mit diesem Kürbis, eine weitere Anregung für euer nächstes Projekt gegeben zu haben. Wenn die eine oder andere unter euch, einen tollen Kürbis geschnitzt gemalt oder sonst was der gleichen hat, dann sendet mir doch  bitte eine Email mit einem Bild, natürlich nur wenn ihr möchtet, und ich teile euer Werk auf meinem Blog. Nun aber vorerst genug....


Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die etwas andere Ofenkartoffel...

Mein Mittagessen liefert mir heute, Jamie Oliver .... haaa... schön wäre es, dennoch ist das Rezept und Idee von ihm, einziger Unterschied, ich muss es mir natürlich selbst kochen... grins.  Aber ich kann euch sagen, es ist super lecker und einfach zu machen. Alles was ihr braucht, eine Kartoffel, Speck/Bacon Streifen, Rosmarin , Minze oder Salbei (ihr könnt dabei natürlich selbst wählen, welche dieser Kräuter ihr am liebsten mögt), eine geriebene Orangenschale. Nun müsst Ihr lediglich die Kartoffel mit einem Apfelentsteiner, in der Mitte durchstechen (das entfernte aufheben). Den Bacon / Speck mit der geriebenen Schale der Orange bestreuen, eure Wahlkäuter hinzu, dass ganze in die Kartoffel stecken und mit dem entfernten Kartoffelrest schließen (Damit es schön saftig bleibt). Die Kartoffel nun noch mit etwas Olivenöl bestreichen, einsalzen und wer mag ein klein wenig Pfeffer hinzugeben. Das ganze kommt nun ca. 20-30 Min in den Ofen (Abhängig von eurer Kartoffel Größe und Ofen)...

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy