Direkt zum Hauptbereich

"Kewee" - Amigurumi




Einmal im Monat muss es McDonalds sein, ein Happy Meal für den Zwerg und zuletzt gab es ja die lustigen Schlüsselanhänger - Tierchen. Eins davon hat mir besonders gut gefallen, weil es urwitzig ist mit dem riesen Schnabel. Ein Kiwi, der Vogel der nicht fliegen kann und wohl das erste das man immer mit Neuseeland in Verbindung bringt. Da fällt mir ein das muss auch dringend mal auf meine to - do Liste *grins*. Eine Reise nach Neuseeland, *träum*, war einer von euch schon mal dort? Ich noch nicht aber irgendwann ganz sicher, unbedingt sogar. Zurück zu meinem kleinen Neuseeländer :-), gestern war ja Montag und Montag, wie schon soooo oft erwähnt gehört dem häkeln, zumindest der Abend. Da mein Schatz da immer Fast and Loud guckt, womit ich ja so gar nix anfangen kann. Für alle dies nicht kennen, das läuft auf Dmax und es dreht sich um Autos, nicht irgendwelche, nein um Amerikanische Hot Rods. Zugegeben es ist lustig anzugucken, ist ja nicht so als bekomm ich davon beim häkeln nichts mit aber so richtig interessieren tut es mich dann doch nicht. Wie dem auch sei, da ich Vormittags den kleinen McDonalds Kiwi von meinem Sohn beim Aufräumen entdeckt habe kam ich auf die Idee diesen nachzuhäkeln. Und hier ist er, Kewee ein Vogel der nicht fliegen kann. Sein "Gefieder" hab ich mit einer Drahtbürste meines Mannes so flauschig gebürstet. Fühlt sich echt gut an und war eine Zufalls Idee die durch die Schraubersendung entstand *lach*. Werde ich garantiert demnächst mit einer weiteren Amigurumi Figur erneut testen. Ich hoffe ihr findet Kewee so lustig wie ich.

Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy