Direkt zum Hauptbereich

Boshi Mütze




Wart ihr auch mal alle im Boshi Fieber? Ich glaube das hat damals so einige gepackt. Ich frag mich nur immer warum? Lag es daran das Männer auf die Idee kamen zu häkeln? Schließlich waren die My Boshi Gründer ja 2 junge Männer die das im Urlaub für sich entdeckt hatten. Es gab ja Strick und Häkelmützen schon immer aber ich kann mich nicht daran erinnern das es mal so einen Hype darum gab wie bei den My Boshis. Ich kenne da einige im Freundeskreis die ja eigentlich zuvor nie gehäkelt haben und es auch eigentlich gar nicht könnten *lach* aber bei My Boshi drehten die plötzlich alle am "Rad" und wollten es versuchen. Ich glaub ja das sich so einige gedacht haben, wenn zwei Junge Männer Mützen häkeln können dann können wir das auch *grins* Nun ja genug philosophiert darüber. Mich hat das Boshi Fieber ja damals auch gepackt und gleich auf die Palme gebracht weil die überall ausverkauft war. Wenn ich jetzt darüber nachdenke fand ich die erste Ausgabe an Wolle davon gar nicht soooo toll. Am Anfang ja klar, ist ja schnell zu häkeln gewesen weil sie schön dick war. Was mich aber immer ein wenig genervt hat war das sie nicht so fest gedreht war, was zur Folge hatte das man ganz häufig mal mitten in den Wollfaden gestochen hat. Wie auch immer, verhäkelt hab ich sie damals dennoch. Da meine Tochter die letztens aus dem Schrank ausgekramt hat weil sie doch tatsächlich für den Wintersport Tag der Schule mal mit Mütze aus dem Hause ist hab ich die Gelegenheit mal genutzt und "Beweisbilder" gemacht *lach* Kennt ihr das eigentlich auch von euren Mädels? Sie frieren sich die Ohren ab, haben eine Mega Mützen Sammlung im Schrank aber aufsetzen tun sie die nicht? Wozu brauchen sie dann eigentlich immerzu eine neue? :-) Als Deko für den Kleiderschrank? Meine Tochter zb. finde ich ja besonders lustig, Bekommt eine Mütze, geht in Ihr Zimmer und dann Mütze auf ab vor den Spiegel, schnell ein Selfie gemacht und dann liegt die Mütze im Schrank und dort bleibt sie meistens. Da versteh mal einer die Jugend heutzutage *grins*
Zum Ski fahren, Snowboarden und Co ist die Farbwahl klasse weil sie schön leuchten und damit auf der Piste auch gut auffallen.

Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die etwas andere Ofenkartoffel...

Mein Mittagessen liefert mir heute, Jamie Oliver .... haaa... schön wäre es, dennoch ist das Rezept und Idee von ihm, einziger Unterschied, ich muss es mir natürlich selbst kochen... grins.  Aber ich kann euch sagen, es ist super lecker und einfach zu machen. Alles was ihr braucht, eine Kartoffel, Speck/Bacon Streifen, Rosmarin , Minze oder Salbei (ihr könnt dabei natürlich selbst wählen, welche dieser Kräuter ihr am liebsten mögt), eine geriebene Orangenschale. Nun müsst Ihr lediglich die Kartoffel mit einem Apfelentsteiner, in der Mitte durchstechen (das entfernte aufheben). Den Bacon / Speck mit der geriebenen Schale der Orange bestreuen, eure Wahlkäuter hinzu, dass ganze in die Kartoffel stecken und mit dem entfernten Kartoffelrest schließen (Damit es schön saftig bleibt). Die Kartoffel nun noch mit etwas Olivenöl bestreichen, einsalzen und wer mag ein klein wenig Pfeffer hinzugeben. Das ganze kommt nun ca. 20-30 Min in den Ofen (Abhängig von eurer Kartoffel Größe und Ofen)...

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy