Direkt zum Hauptbereich

Windspiel oder Vogelschreck für Obstbäume


Dadurch das unsere Welpen ja mittlerweile auch Feste Nahrung neben Muttermilch bekommen haben wie auch sehr viele Dosen die sich so ansammeln an 2 Tagen. Letztens hab ich mir überlegt was man daraus machen könnte, neben Windlichtern und Co. hab ich mir gedacht, nachdem wir viele Kirschbäume im Garten haben , man könnte doch einen Vogelschreck daraus machen. Alles was ihr braucht ist eine Leere Dose, ein wenig Draht und Perlen ( am besten natürlich bunte die funkeln das hilft gegen Vögel ). Alternativ könnt ihr auch Steine oder Muscheln benutzen solltet ihr einfach eine schöne einfache Deko für den Garten oder Balkon machen wollen. Einen Bohrer oder Körner um 
Löcher in die Dose machen zu können. Ich habe 4 an den Seiten und eines für die Mitte zum aufhängen. Für eine Kinder - Bastel - Stunde ist es natürlich perfekt zu mindest für kleine Mädchen. Und obendrein in wenigen Minuten fertig. Bei mir ziert es derzeit noch den Balkon wird aber bald in den Garten ziehen zu den Kirschbäumen. Derzeit halten mich ja nicht nur die Welpen ab vom Posten sondern im Garten gibt es auch eine Menge zu tun. So hab ich nun vor einen neuen Weg durch den Garten anzulegen und auf der linken Seite des Weges soll ein Steinbeet entlang. Ein neues Hochbeet steht auch noch in den Startlöchern und ein neuer Grill und Feuerplatz. Ihr seht das ist eine Menge, das schöne bei dem Wetter ich kann die Welpen mit raus nehmen und die tollen natürlich mittlerweile auch sehr flink schon rum. Was für meine Blümchen nicht unbedingt immer gesund ausgeht :-) *grins*  
Dennoch finde ich es schön mit zu erleben wie sie die Welt entdecken. Und die Tulpenzeit ist ja nun auch schon vorbei also drück ich mal ein Auge zu. Abgesehen davon sollte der Hang auch neu bepflanzt und angelegt werden, er wollte bestimmt nur helfen das ich schneller damit anfange. ;-) Was habt ihr für den Frühling alles so neues bei euch auf dem Plan? Ich hab ja eine Freundin die mit Pflanzen und Deko nichts anfangen kann. Allerdings hat sie ein zu großes und einsehbares Grundstück das sie letztens nur mal den Gedankengang äußerte das eine Hecke toll wäre. Ich bin ja nun mal Treibauf und fackel nicht lange. Also nach dem Kaffee gleich mal mit ihr in den Baumarkt (nur um zu gucken sagte sie *Lach*) Wer mich kennt weis ich gucke nicht nur.
Während sie sich im Baumarkt die Pflanzen so 
ansah war ich schon drinnen am verhandelt weil ich 14, 99 pro Baum schon zu teuer fand bei einer Abnahme von 18 
Stück. Da klingt dann 9, 99 schon besser. Ich bin mit der Verkäuferin wieder raus zu ihr und so schnell konnte sie gar nicht gucken standen wir an der Kasse zum bezahlen. Heim gefahren und meinen Mann geholt damit er das ganze Grünzeug mit dem Hänger abholt und schon standen in ihrem Garten 18 Lebensbäume die darauf gewartet hatten gepflanzt zu werden. Wir waren glaub ich alle sehr überrascht wie schnell das ging 
das ging denn nach nur 45 Minuten standen alle Bäumchen schon fest in der Erde. Am nächsten Tag merkten
wir natürlich alle was die Konsequenz des grabens war *grins*. Schließlich waren bei ihr mehr Schotter unter dem Gras als Erde. Wenn man das Resultat sieht ist der Muskelkater allerdings ganz schnell vergessen aber mein Steingarten musste natürlich weitere 2 Tage ruhen *lach*. Heute ist Vatertag und ich glaube mein Schatz wäre nicht gerade erfreut wenn ich sagen würde lass uns das heute machen das Wetter passt :-)
Wobei, ich  denke, es dennoch versuchen werde. Ich bin ja mit der Geduld nicht wirklich befreundet *lach* und wenn ich so halb fertige Dinge sehe dann werd ich schon leicht hibbelig. Es wird sich zeigen was der Tag so bringt heute und vorher nachher Bilder wird´s natürlich auch geben wenn wir dann mal fertig sind. Und ich selbst bin schon total gespannt darauf ob alles so aussehen wird wie ich es schon lange im Kopf habe. Euch wünsche ich nun aber erstmal einen schönen Vatertag mit Familie und vielleicht hole ich später nochmal den Pc heraus mit weiteren "Aufhol"- Posts mit Grannys. Wenn nicht wird es morgen weitere geben. 


Eure Lexy

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kleine Sammlung, "herzlicher" Anleitungen - Chrochet Pattern

Einen wunderschönen Montag Nachmittag euch allen... heute habe ich eine kleine aber schöne Sammlung von herzlichen Anleitungen mitgebracht. Da ich ja eine Anleitungsjägerin bin und euch natürlich gerne daran teil haben lasse, zeige ich euch heute gleich 3 Anleitungen rund ums Herz. Da ich diese ausnahmsweise gleich mit einem fertigen Opjekt als vergleich gefunden habe, was eher selten ist, geht´s eben recht fix. Ich werde natürlich alles selbst ausprobieren doch da ich noch soooo viele offene Projekte habe kann das noch ein wenig dauern. Umso schöner ist es, das sich hier jemand schon die Mühe gemacht hat, etwas tolles zu teilen. Leider kann ich euch nicht sagen wo die Anleitungen ursprünglich herkommen. Da ich diese auf Pinterest gefunden habe und wer es kennt der weiß, sie werden so oft weiter gepinnt das man es nur schwer sagen kann. Die erste Anleitung ist für einen Topflappen der ins Herz geht, perfekt für Mama, Oma und Co. oder auch einfach für euch selbst. Anhand des Zäh...

Orchidee häkeln - Anleitung / Orchids chrochet Pattern

Einen wunderschönen Guten Morgen euch allen. Heute habe ich was gaaaanz tolles, besonderes für euch. Gehäkelte Orchideen!!... Sind die nicht der Wahnsinn? Die Idee und Anleitung hierzu stammt von Claudia Giardina, sie hat noch mehr wunderschöne Orchideen gehäkelt aber heute bekommt ihr erstmal diese. Wie ihr sicherlich merkt, bin ich total fasziniert von diesen Blüten, ich hätte nie gedacht das sie gehäkelt so toll wirken können. Sicherlich ist hier die richtige Garnauswahl das A und O. Seidengarn oder welches das eben schön schimmert ist natürlich perfekt geeignet. Einen passenden Kunst- Stängel an die ihr die Blüten hängen könnt, bekommt man auch in jedem guten Deko Laden, ganz günstig zu kaufen, wenn man nicht zufällig welche daheim hat.  Die perfekte Farbwahl macht ein richtiges Kunstwerk daraus. Man muss sie ja nicht unbedingt an einen Kunst -Strang setzen, auch als Deko einfach in einer schönen Schale sind sie perfekt. Man könnte sie aber auch als ...

Häkel- Blatt- Tutorial- Anleitung

Heute will ich euch zeigen wie man ganz einfach ein "einfaches" Blatt häkelt, z.b. für eure gehäkelten Blumen. Sie sind schnell und natürlich wie der Titel schon sagt, einfach zu machen. Anleitung: 1. Luftmaschenkette mit 9 Maschen anschlagen. 1 Wendemasche  2. Jetzt häkelt ihr in folgender Reihenfolge die einzelnen Luftmaschen:     1 FM - 2 Halbe Stb - 3 Doppelte Stb - 2 Halbe Stb - 1 Feste Masche 3. Die 2 Seite in genau der gleichen Reihenfolge häkeln (die Luftmaschenkette zurück) 4. an die 1 feste Masche eures Blatt´s häkelt ihr nun 4 Luftmaschen und eine Wendemasche, häkelt die Luftmaschen zurück mit festen Maschen, vernähen, Fertig! Viel Spaß beim ausprobieren, Eure Lexy